Die Immobilie wurde 1959 in solider Bauweise mit Satteldach und Vollkeller als klassisches Reihenhaus erstellt und wurde in 3 Wohnungen umgebaut, welche alle vermietet sind. Das Haus befindet sich in einem leicht renovierungsbedürftigen Zustand. Beheizt wird das Haus über eine funktionelle Ölzentralheizung mit eigener Warmwasseraufbereitung. Die Fenster innerhalb der 3 Mieteinheiten wurden bereits erneuert. Jede Wohnung verfügt über Bad und Küche. Die Erdgeschosswohnung und die Obergeschosswohnung haben eine Terrasse bzw. einen Balkon.
Zu jeder Einheit gehört ein Kellerabteil innerhalb des Hauses.
Grundstück: Real geteiltes Grundstück mit ca. 177 m² in West-Ausrichtung mit Terrasse und anschließender Rasenfläche. Zudem besteht ein Miteigentumsanteil an diversen Gemeinschaftsflächen, u.a. einem Parkplatz in unmittelbarer Nähe.
Lage
Das angebotene Haus liegt ruhig und zentral, im westlichen Teil Hamburgs, im Stadtteil Sülldorf. Hamburg-Sülldorf ist ein ruhiger und grüner Stadtteil im Westen Hamburgs, der seinen Bewohnern eine gute Infrastruktur bietet. Insgesamt zeichnet sich Sülldorf durch seine naturnahe Lage und die gute Anbindung an städtische Einrichtungen aus, was den Stadtteil besonders für
Familien attraktiv macht.
Einkaufsmöglichkeiten: Entlang der Sülldorfer Landstraße finden Sie zahlreiche Geschäfte für den täglichen Bedarf. Zudem befindet sich in der Nähe das Einkaufszentrum am Schenefelder Holt und das Elbe-Einkaufszentrum, das weitere Einkaufsmöglichkeiten bietet.
Schulen: In Sülldorf und den angrenzenden Stadtteilen gibt es mehrere Bildungseinrichtungen. Die Grundschule Sülldorf sowie weiterführende Schulen in den benachbarten Stadtteilen stehen den Schülern zur Verfügung.
Ärzte: Im Stadtteil Sülldorf praktizieren mehrere Allgemeinmediziner, darunter Dr. med. Uta Schramm und Dr. med. Frauke Mantey-Stiers. Für spezialisierte medizinische Versorgung können Sie die nahegelegenen Stadtteile aufsuchen.
Erholungs- und Waldgebiete: Sülldorf ist von großzügigen Grünflächen umgeben.
Die Feldmark am Osdorfer Born bietet weitläufige Feld-, Wald- und
Wiesenflächen mit einem ausgedehnten Wegenetz, ideal für Spaziergänge und
Naturerlebnisse. Zudem sind der Hirschpark in Nienstedten und der Waldpark
Marienhöhe nicht weit entfernt und laden zur Erholung ein.
Weitere Informationen
Besichtigungstermine
Herr Christian Schablinski steht Ihnen über 0173 - 623 50 72 gerne für Rückfragen und B-Termine zur Verfügung.