LEBEN AUF DEM LAND | IN GEMEINSCHAFT___Ahoi,der Eichhof ist eine seltene Gelegenheit für gemeinschaftliches Wohnen in einem geschichtsträchtigen und wunderschön sanierten Bauernhaus aus dem Jahre 1536 in grüner und stadtnaher Lage.Aktuell wohnen hier Andreas, Daniel (Verwaltet das Inserat), Emily, Jan, Hanna, Leni, Caro, Felix, Jacob, Malte und Anna sowie die drei Hunde Jakku, Evi und Nala. Im Sommer ziehen noch zwei Babies hier ein nachdem sie bei ihren Müttern ausgezogen sind. Wir sind zwischen 36 und 60, die beiden Lütten sind 2 und 3 Jahre alt.Für unser letztes Appartment #5 (1 Zimmer +Bad, ca. 33qm) suchen wir noch Menschen, die Lust haben ein Leben in Gemeinschaft zu führen, in welchem aber auch reichlich Raum für sich Selbst bleibt. Wir sind alle in 2024 hier eingezogen. Die Chemie im Haus ist gut. Es ist ein schönes und herzliches Zusammenwohnen. Wir haben viele Ideen was die Gestaltung unseres Miteinanders, des Gartens und der Räume angeht und sind offen für Weitere. Unser gemeinsames Büro wird bereits fleißig von einigen von uns genutzt und es besteht Platz für weitere Arbeitsplätze.Kaltmiete 960€ (fix)Nebenkosten 230€ (variabel)Dies sind aktuell die NK. Je nachdem, ob Du allein oder ihr gemeinsam einzieht, reduzieren sich diese weiter.WOHNKONZEPTEs gibt gemeinschaftliche Bereiche wie eine Küche, ein großes Gästezimmer, den erwähnten Homeofficebereich und ein riesiges Wohn- und Esszimmer (ca. 180qm). Gleichzeitig sind die privaten Appartements Rückzugsorte.Die Gestaltungsmöglichkeiten des Hauses setzen sich im Außenbereich fort. Der große Garten bietet die Möglichkeit für die verschiedensten Ideen. Hier ist alles denkbar: Sauna, die Haltung von kleineren Tieren, verschiedene Kräuter- und Gemüsebeete. Wie beschrieben sammeln wir bereits fleißig Ideen und jede:r darf und kann sich beteiligen.Der Eichhof ist als ein norddeutsches Hallenhaus gebaut und weist noch die ursprüngliche Teilung von Stall- und Wohnbereich auf. Im Sommer kann der große Garten durch mehrere Terrassentüren begangen werden.Im oberen Geschoss befindet sich der Großteil der Apartments. Außerdem gibt es einen Dachboden der etwas Platz als Lagerfläche bietet.Der Boden im Erdgeschoss aus handgefertigten Fliesen lässt die Räume miteinander verschmelzen und wird durch eine Fußbodenheizung erwärmt. Auch der vollverglaste Westgiebel ist eine gestalterische Besonderheit. Am Nachmittag und Abend gelangt durch ihn viel Licht in die Ess- und Wohnbereiche. Die Fotos sprechen für sich und vermitteln dennoch nur einen begrenzten Eindruck. Den Eichhof sollte man vor Ort sehen, um ihn in all seiner Schönheit zu begreifen.Wir haben keine fixe Vorstellung was unsere Mitbewohner:Innen angeht. Ob alt, jung, queer, Paar, Single mit Kind oder Alleinstehend spielt für uns keine Rolle. Hauptsache Du/Ihr hab Lust auf ein Leben in Gemeinschaft.So sehr wir Hunde und Tiere auch lieben. Leider sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass für weitere 4Beiner kein Platz mehr ist bzw. es für die bereits hier lebenden 4Beiner dann zu stressig würde.Mit dem Rad ist man in ca. 6 Minuten an der Bahnstation Bardowick (Metronom nach HH 43min), dort gibt es auch einen kostenfreien P+R Parkplatz. Nach Lüneburg kommt man mit dem regelmäßig verkehrenden Bus oder per Pedes in ca. 20min. Vögelsen ist also sehr gut angebunden.Schickt uns gern eine Nachricht mit ein paar Zeilen zu Euch und Euren Beweggründen und einer Telefonnummer zur Absprache einer Besichtigung.Zwei Dinge zum Schluss:- nicht wundern, falls Du das Inserat bereits zuvor gesehen hast. Es wurde aufgrund einer Formalie gelöscht und nun neu inseriert.- der Eichhof bzw die freien Apartments eignen sich nicht für größere Familien. BITTE LEST DAS INSERAT SORGFÄLTIG.-Das Wohnprojekt Eichhof freut sich auf Euch.