Objektbeschreibung Die Wohnanlage Die sanierte Wohnanlage „Teichweg“ – Baujahr 1964 - umfasst 240 Wohneinheiten unterschiedlicher Größe, die in 8 Wohngebäuden auf fast 30.000 m² großem parkartigen Areal errichtet sind. Sie befindet sich in einem gepflegten und ansprechendem Allgemeinzustand - ein gleichermaßen für Bewohner und Gäste angenehmer Anblick. Die Wohnbereiche sind alle nach Süd-Westen ausgerichtet, davor eine gepflegte Grünanlage, wobei der Abstand der Wohngebäude in der Anlage mehr als reichlich bemessen ist, eine angenehme Wohnsituation im Gegensatz zu der heute leider oft üblichen s.g. verdichteten Bebauung. Die Anlage wurde im Laufe der letzten Jahre durchgehend saniert (Treppenhäuser, Hauseingangsbereiche) und die Fassaden und Dächer aufwändig mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen. Fenster sämtlich in Thermopane-Kunststoff, weiß. Die Hausfassaden präsentieren sich in dekorativem Farb-Design. Die Beheizung erfolgt über Fernwärme (Blockkraftwerk, in 2016 umgestellt auf Gas), ferner inzwischen auch Umstellung der Ablesegeräte / Verdunster auf elektronische Ablesung. Dezentrale Warmwasserversorgung sorgt für individuell bestimmbaren Verbrauch und Kosten (jeweils wohnungsinternes E-Gerät „Durchlauferhitzer“) versorgt Bad als auch Küche. Der Energieausweis ist für das Gebäude 22 – 28 am 04.01.2019 erstellt als s.g. Energieverbrauchsausweis: Klasse C, 77 kWh/(m²*a) – gültig bis 04.01.2029. Ausstattung Die Wohnung Komplett aufwendig renoviert, rauhfasertapeziert, eleganter Vinylboden (eiche hell), attraktiv gefliester Flurbereich, komplett erneuertes und vergrößertes Bad/WC mit Wanne, Waschtisch mit Unterbau, Stellplatz WM/WT. Sämtliche Türzargen neu hell lackiert, ferner neue Türen mit leichtem Kassetten-Design. Erneuerte Fenster und Loggia-Tür in Kunststoff weiß mit Isolierverglasung. Die Wohnung liegt bequem erreichbar im 1. OG (Fahrstuhl vorhanden). Die ca. 72 m² Wohnfläche sind optimal aufgeteilt für den 2-3 Personenhaushalt (z.B. Eltern + ein Kind): zwei reelle Schlafräume, ein gut 20 m² großer Wohnraum mit Austritt zur Süd-West-Loggia (ideales „Sonnenplätzchen“ - Markise vorhanden und herrlicher Blick ins Grüne) und als Highlight die top ausgestattete Einbauküche mit den entsprechenden E-Geräten (E-Herd mit Ceranfeld, Ablufthaube, Geschirrspüler, große Kühlschrank-/Gefrierkombination, Topfdrehschrank, modernes Schubladensystem, auch s.g. Apothekerschrank. Ferner bietet ein wohnungsinterner Abstellraum viel Platz für Haushaltsgeräte und Utensilien sowie Garderobe und im KG liegt darüber hinaus noch der wohnungszugehörige Keller sowie auch ein Trockenraum und Fahrradkeller. Beheizung: Fernwärme, Warmwasserversorgung: wohnungsinternes modernes E-Gerät (Durchlauferhitzer) versorgt Bad als auch Küche, sodass auf Sie immer nur die tatsächlichen Kosten für die Warmwasseraufbereitung zukommen. Die Vorauszahlungen betreffend Heizung, Wasser/Abwasser und Strom sind vom Mieter direkt an die Versorgungsträger zu entrichten. Weitere Angaben Verfügbar ab: sofort Objektzustand: modernisiert Bodenbelag: Fliesen, Kunststoff Hinweis zur Kaution: 2.595,00 Lagebeschreibung DIE WOHNLAGE - "STADTNAH IM GRÜNEN" UND "ALLES" DIREKT VOR DER HAUSTÜR Ammersbek, die beliebte Gemeinde vor den Toren Hamburgs (www.ammersbek.de), fügt sich nahtlos an den Hamburger Stadtteil "Bergstedt" an ("Die Walddörfer"). Die grüne Umgebung, hervorragende Infrastruktur und die optimale Verkehrsanbindung machen diese Wohnlage so attraktiv. Die Nähe zur Metropolregion Hamburg macht Ammersbek zu einem perfekten Wohnort für Pendler, die die Ruhe und Natur des ländlichen Lebens schätzen, aber dennoch die Annehmlichkeiten einer Großstadt in Reichweite haben möchten. Die Gemeinde selbst besteht aus verschiedenen Ortsteilen. Die hier beschriebene Eigentumswohnung befindet sich im Ortsteil "Lottbek", der direkt an die Hamburger Stadtteile Bergstedt und Volksdorf angrenzt. Von der in einer Anliegerstraße liegenden Wohnanlage sind es nur wenige Gehminuten zur U-Bahn-Station "Hoisbüttel" (U1) und Busstopp; beste Verbindungen in die Hamburger City – zum Hauptbahnhof etwa gut 30 min. - und auch das nahe Volksdorf (Wochenmarkt, EKZ). Ferner sind das weit über die Stadtgrenzen Hamburgs hinaus bekannte attraktive Alstertal-AEZ in HH-Poppenbüttel / S-Bahnhof und ebenso Ahrensburg und Bargteheide per Bus bestens erreichbar, per PKW in ca. 10 min. Der Flughafen ist in gut 30 min. erreichbar. Optimale Einkaufsmöglichkeiten rund um den U-Bahnhof lassen alle Besorgungen schon fast zum Spaziergang / "Fahrradeinkauf" werden: Einzelhandel, Lidl (bis 21.00 Uhr), Aldi (bis 21.00 Uhr), 2 x Edeka, Blumenladen, Optiker, Hörakustik, Sparkasse Holstein etc., ferner fast alle Fachärzte, Heilpraktiker, Apotheke, Fitnessstudio. Nur wenige Gehmin. entfernt befinden sich Grundschule und KiGa, ferner Sportanlagen, Tennisverein und Reit- und Fahrverein. Drei Golfplätze in nächster Umgebung locken zum Aufschlag... und demnächst das neue Zentrum am U-Bahnhof "Lottbek Arkaden", u.a. mit Budnikowski-Drogeriemarkt (der Bau befindet sich in Fertigstellung). Das attraktive Gemeindezentrum "Am Gutshof" bietet ein vielfältiges Veranstaltungsangebot ("Im Pferdestall") und das neu erstellte Ammersbeker Hofquartier den "Event"-Café- und Bäckereibetrieb "Braaker Mühle". Das Naturschutzgebiet direkt vor der Haustür lädt zum Wandern, Joggen, Radfahren ein (z.B. Wohldorf-Ohlstedt, Stausee Lottbek, Bredenbeker Teich / Naturschwimmbad usw.). Übrigens Tel.-Vorwahl 040 = für aus Hamburg hinzuziehende Neubürger interessant. Und wenn es nötig ist: bis zum evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Volksdorf sind es nur ca. 5 Kilometer. Sonstiges DAMIT KÖNNEN SIE "RECHNEN" MIETE Nettokaltmiete Wohnung (1. OG links) € 865,00 VORAUSZAHLUNGEN "1" Betriebskostenanteil - ohne Heizung, Warmwasser, Kaltwasser, Abwasser - p.m. (inkl. Grundsteuer, Treppenhausreinigung, Fahrstuhl usw.) € 130,00. Gesamt an Vermieter pro Monat somit € 995,00 --------------------------------------------------------------- VORAUSZAHLUNGEN "2" Dabei handelt es sich um Direktvorauszahlungen des Mieters (Erfahrungswerte bei 2 Personen) a) Heizung (HanseWerk) p.m. € 100,00 (Betriebskosten) b) Wasser / Siel (HWW / Gemeinde Ammersbek) p.m. ca. € 35,00 (Betriebskosten) c) Stromverbrauch (Anbieter frei wählbar) p.m. ca. € 45,00 (gehört nicht zu den Betriebskosten, der Anbieter ist vom Mieter frei wählbar) ges. Direktvorauszahlungen p.m. ca. € 180,00 ---------------------------------------------------------- Der Gesamtaufwand des Mieters (bei 2 Pers.) beläuft sich somit p.m. auf ca. € 1.175,00 _____________________________________ KAUTION Mietsicherheit 3 Nettokalt-Wohnungsmieten per Sparbuch/Verpfändungsurkunde: € 2.595,00. _____________________________________ LIEFERUNG / MIETZEIT sofort frei - Mietzeit ist unbefristet, gegenseitiger Kündigungsverzicht für zwei Jahre, beginnend ab Mietvertragsabschluss. _____________________________________ BESICHTIGUNG, WOHNUNGSBELEGUNG UND WEITERE HINWEISE Bitte geben Sie uns bei Kontaktaufnahme immer Ihren vollständigen Namen, Postanschrift, Telefon u. E-Mail-Adresse an und stellen Sie Ihre Anfrage nur für sich selbst und nicht für Dritte, da wir sonst Ihre Anfrage leider nicht bearbeiten können. Besichtigungstermine stimmen Sie bitte mit uns ausschließlich per E-Mail ab. Ihre Einladung zur Besichtigung erhalten Sie von uns ebenfalls per E-Mail (X). (X) Wir senden Ihnen zusammen mit einer Besichtigungseinladung auch gern die s.g. Mieterselbstauskunft, die Sie für eine Besichtigung jedoch noch nicht zwingend benötigen. Wir stellen Ihnen selbstverständlich frei, diese dennoch vorsorglich ausgefüllt (mit Anlagen) zum Besichtigungstermin mitzubringen, was die Bearbeitung der Unterlagen und Entscheidungsfindung des Vermieters beschleunigt, falls Sie die Wohnung anmieten möchten! Bitte haben Sie Verständnis, dass wir z.Zt. übermäßig viele Anfragen bei Mietobjekten erhalten und nicht alle sofort beantworten können. Jede Anfrage wird bei uns selbstverständlich gelistet, eine Garantie für eine Besichtigungsmöglichkeit können wir jedoch nicht geben. Vermieterseits gewünscht ist die Belegung der Wohnung mit ein bis maximal drei Personen, Nichtraucher, ohne Haustiere und Mietzahlung geleistet aus eigenem Einkommen und nicht finanziert über das Job-Center. Angestrebt wird ein längeres, unbefristetes Mietverhältnis. Die Erstellung der Vermietungsofferte erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen. Den objektbezogenen Angaben liegen die uns erteilten Auskünfte und Informationen, insbesondere des Vermieters zugrunde. Bei aller Sorgfalt wird von uns eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit nicht übernommen. IHR ANSPRECHPARTNER Herr Max Konjack, Büro (040) 605 00 37 oder Mobil (0172) 4 500 400. E-Mail: kompetenzkonjack-immobilien.de Energie Energieausweis: Energieverbrauchsausweis Wesentliche Energieträger: Gas Energieverbrauch: 77 kWh(m²*a) Energieeffizienzklasse: C Ausstellungsdatum: 04.01.2019 Gültig bis: 04.01.2029 Baujahr (gemäß Energieausweis): 1964 Letzte Modernisierung: 2021 Heizungsart: Fernwärme Wesentliche Energieträger: Gas Anbieter-Objekt-ID: 5330#nYjGb