Das Wohngebäude befindet sich in exponierter Lage gegenüber der Hohenfelder Bucht und besticht durch seinen direkten Blick auf die Außenalster. Über einen großzügigen Eingangsbereich geht es ins Gebäude und Treppenhaus. Im ersten Obergeschoss befindet sich die hier angebotene Wohnung.
Die Eigentümergemeinschaft besteht aus 49 Einheiten und wurde 1957 erbaut. Im Keller befinden sich die Abstellräume der einzelnen Wohnungen. Die Tiefgaragenstellplätze, welche sich im gemeinschaftlichen Eigentum befinden, können bei Interesse angemietet werden.
Lage
Das Wohngebäude befindet sich in Hohenfelde, einem begehrten und lebhaften Wohngebiet in Hamburg. Gegenüber liegt die Hohenfelder Bucht, welche mit der Außenalster verbunden ist. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, zahlreiche Ärzte sowie grund- und weiterbildende Schulen sind in der Umgebung vorhanden. Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz besteht durch die fußläufig erreichbare Bushaltestelle "Graumannsweg". Die Hamburger Innenstadt ist in wenigen Minuten zu erreichen.
Weitere Informationen
Sonstiges
Es liegt ein bedarfsorientierter Energieausweis mit folgenden Werten vor:
Energiebedarf 169,7 kWh/ (m²*a). Baujahr: 1957, Energieträger: Kraft-Wärme-Kopplung (Fossil/Gas), Energieklasse: F, Energiebedarf für Warmwasser ist im Kennwert enthalten.
Es wird ein auf 1 Jahr befristeter Mietvertrag abgeschlossen.
Die Kosten für Wasser und Strom sind nicht in den Nebenkosten enthalten.
ACHTUNG: Für die Mitteilung eines Besichtigungstermins senden Sie uns bitte per Mail eine Kurzbeschreibung zu Ihrer Person zu, vielen Dank!
Stichworte
Nutzfläche: 6,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Balkone: 1, 4 Etagen, Distanz zum Kindergarten: 0.29, Distanz zur Grundschule: 0.48, Distanz zur Realschule: 0.52, Distanz zur nächsten Einkaufsmöglichkeit: 1.16, Distanz zum Gymnasium: 0.47, Distanz zum Flughafen: 8.08, Distanz zum Hauptbahnhof: 1.19, Distanz zur Autobahn: 3.47, Distanz zu U-/S-Bahn: 0.65, Distanz zum Bus: 0.08, Distanz zur nächsten Gaststätte: 0.05, Distanz vom Zentrum: 1.75