Lage:Lüneburg (ca. 78 000 Einwohner) zeichnet sich durch seinen Charme und seine Lebensqualität aus: Historische Bauten, eine wunderschöne und berühmte Altstadt sowie die nach der Stadt benannte berühmte „Lüneburger Heide“ als Naherholungsgebiet, bieten die Voraussetzung für ein im besonderen Maße angenehmes Wohnen. Sehr gute Schulen und eine bekannte Universität sind der Garant für Bildung und Entwicklung junger Menschen. Die guten Verkehrsanbindungen durch die Bahn (ICE), den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und die schnell zu erreichenden Autobahnen A 1, A 7 und A 39 machen Lüneburg auch für Pendler bis in die benachbarten Metropolen Hamburg, Hannover und Bremen attraktiv.Das zum Verkauf stehende Einfamilienhaus befindet sich im bevorzugten Lüneburger Stadtteil Schäferfeld, dessen Wohngebiet sich durch seine ruhige, natur- und waldnahe Lage mit naher Anbindung an die Altstadt auszeichnet.Mit dem Bus von der wenige Gehminuten entfernten Haltestelle ist man in nur 8 Min. im Zentrum. Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und Schulen befinden sich in gut erreichbarer, teils fußläufiger Nähe. Bahnhof und Uni sind jeweils ca. 2 km entfernt.Objektbeschreibung:Das zweigeschossige Einfamilienhaus wurde 1960 in Ziegel-Massivbauweise erstellt und erhielt 1977 einen großzügigen Anbau. Mit 4 Zimmern im EG und 3 Zimmern im OG ergibt sich eine Wohnfläche von insgesamt 150 qm. Ein Keller (Raum der Ölheizung, Waschküche, Werkstatt sowie zwei weitere Räume) und der Spitzboden bieten weitere Nutzflächen und Potentiale. Die Grundstücksfläche beträgt 744 qm.Der Anbau mit großem Wohnzimmer im EG und anschließendem Wintergarten bietet einen schönen Blick auf den eingegrünten, sonnigen Garten mit unverbaubarem Übergang zu Spazierwegen und Wald. Vom Wohnzimmer aus kann man außerdem eine geschützte Terrasse betreten.Badezimmer und Küche befinden sich auf beiden Etagen, da das Haus bisher von zwei Familien bewohnt war – das OG kann dementsprechend auch als separate Wohneinheit genutzt werden. Besonders hervorzuheben ist im oberen Wohnbereich die 32 qm große Terrasse als Überbau von Wohnzimmer und Wintergarten des EG mit herrlichem Blick auf den Garten.Die im Grundriss dargestellten Räumlichkeiten sind ohne den rot gekennzeichneten Anbau in beiden Etagen identisch.Das Haus verfügt über eine Garage.Der Anbau ist nicht unterkellert.Der Heizungstank befindet sich als Erdtank im Vorgarten.Erbbauzins: jährlich ca. 290 €Erbpacht-Laufzeit bis 31.03.2059 – die Verlängerung des Erbpachtvertrags auf 99 Jahre ist jederzeit möglich.(Eigentümer des Grundstücks ist das Hospital St. Nikolaihof, verwaltet durch die Stadt Lüneburg.)