Wohnung zur Miete
Wohnung Miete

immowelt.de
  • € 434
  • 2 Zimmer
  • 62 m²
Beschreibung

Wassergeld wird direkt über die Hamburger Wasserwerke abgerechnet und ist nicht in den Betriebskosten enthalten.

Für die Anmietung der Wohnung ist die Zahlung von Genossenschaftsanteilen in Höhe von 3.100,00 € zzgl. Eintrittsgeld (50,00 €) erforderlich. (Informationen zu unserer Genossenschaft finden Sie auf unserer Homepage reiherstieg.de.) Lage Wer die Abwechslung liebt, dem hat das auf der Flussinsel zwischen Norder- und Süderelbe gelegene Wilhelmsburg viel zu bieten: Hafenindustrie, Naturschutzgebiete, Reetdach Häuser, Kulturvielfalt, und Nähe zur Hamburger Innenstadt. Wilhelmsburg gehört seit 2008 zum Bezirk Hamburg-Mitte und ist flächenmäßig der größte Hamburger Stadtteil. Das Gebiet umfasst ca. 35 Quadratkilometer. Wilhelmsburg ist damit die größte Elbinsel und auch die größte Binneninsel Deutschlands.
Im Naturschutzgebiet Heuckenlock beherbergt Wilhelmsburg einen der letzten Tideauenwälder Europas. Er liegt am Südufer der Elbinsel rund einen Kilometer flussabwärts hinter der Bunthäuser Spitze, an der sich Norder- und Süderelbe teilen.
Auf einem gewaltigen Flakbunker aus dem Zweiten Weltkrieg, der im Zuge der IBA zu einem Sonnenkraftwerk wurde, können Besucher Kaffee trinken und die Aussicht genießen und seit der hohe Zaun fort ist, der Wilhelmsburg vom Freihafen und damit vom Zugang zum Wasser (im Norden) absperrte, kann man auch auf den Deichen spazieren gehen.
Einkaufsmöglichkeiten, Wochenmärkte, Krankenhaus, eine Vielzahl von Ärzten, günstige Verkehrsanbindungen in die Innenstadt und nach Harburg sowie zahlreiche Schulen und Kindergärten befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Details der Immobilie
  • ID: c653b8b9-d844-40fb-8250-211f56ae77a1
  • Kaltmiete: € 434
  • Warmmiete: € 624
  • Kaution: € 0
  • Online seit: 16.05.2025
  • Besichtigungstermin: Ja
  • Nachmietergesuche: Nein
Ausstattung
Preisentwicklung
  • Immobilie zum Verkauf seit: 1 Tage
  • Frau Ines Wessel-Schmidt 16.05.2025