*** Bauen Sie hier Ihr Traumhaus oder mit Freunden zusammen ein Doppelhaus! ***
Ideal für ein EFH mit ca. 370 m² Wohnfläche oder zwei DHH mit jeweils ca. 185 m² Wohnfläche!
Das Grundstück umfasst laut Grundbuch ca. 900 m² (Eigenland, kein Belastungen) und weist ca. 16 m Breite und 56 m Tiefe auf.
Aktuell ist das Grundstück mit einem eineinhalbgeschossigen, unterkellerten Einfamilienhaus bebaut.
Die Nachbarschaft ist mit ansprechenden, zweieinhalbgeschossigen Einfamilienhäusern und Stadthäusern bebaut.
Auseisung laut B-Plan: WR MAX II 2 W
= reines Wohngebiet, maximal 2 Vollgeschosse (+ Dachgeschoss bzw. Staffelgeschoss zusätzlich als Nicht-Vollgeschoss (= max. 66 % des darunter liegenden Geschosses) möglich), pro Gebäude max. 2 Wohnungen (bei einem DH max. 4 Whg.)
Es ist eine Baugrenze vorhanden, die eine Bautiefe von 15 m vorgibt.
Daraus resultiert ein EFH mit ca. 370 m² Wohnfläche oder zwei DHH mit jeweils ca. 185 m² Wohnfläche.
Bei Interesse fordern Sie bitte ein ausführliches Exposé an.
Lage
Im Hamburger Westen liegt der beliebte Stadtteil Osdorf, der sich im Kern seinen charmanten dörflichen Charakter erhalten hat. Südlich der Osdorfer Landstraße besticht der Stadtteil durch seine ruhige, grüne Wohnlage mit gehobener Bebauung und altem Baumbestand.
Die geschmackvoll bebaute Seitenstraße bietet viele Vorzüge: Sie ist geprägt von ansprechenden Einfamilien- und Stadthäusern und besticht durch die Nähe zum Botanischen Garten (Loki-Schmidt-Garten), der Internationalen Schule Hamburg, dem angrenzenden Villenvortort Hochkamp, dem Polo Club sowie der Nähe zum Jenischpark und der Elbe. Alles bequem zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar.
Die Lage überzeugt durch eine hohe Lebensqualität sowie eine ideale Infrastruktur. Die Nähe zum Ortskern Alt-Osdorfs sichert eine optimale Nahversorgung. Rund um die Kreuzung Rugenbarg / Osdorfer Landstraße finden Sie alle Einrichtungen des täglichen Lebens vor. Neben umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten stehen hier auch Ärzte, Banken, Restaurants etc. zur Verfügung. Weitergehenden Wünschen werden der Nienstedtener Dorfkern sowie das Elbe EKZ gerecht, das Sie in 5 Minuten mit dem Rad erreichen.
Sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist eine optimale Anbindung gewährleistet. In die Innenstadt oder nach Wedel gelangen Sie über die Osdorfer Landstraße (B431). Die A7 und die A23 sind ebenfalls gut erreichbar. Die nächste Bushaltestelle befindet sich 5 Gehminuten entfernt. Mit dem Bus oder per Rad (4 Minuten) gelangen Sie zum S-Bahnhof Hochkamp (S1), von dem aus Sie z.B. in die Innenstadt oder nach Wedel fahren können. Alternativ können Sie in gleicher Zeit zum S-Bahnhof Klein Flottbek gelangen.
Zu den weiteren Vorzügen gehört die Nähe zu Top-Schulen, die allesamt bequem mit dem Rad zu erreichen sind: ISH Internationale Schule Hamburg, Christianeum, Hochrad, Gymnasium Othmarschen, etc.
Eine herausragende Lage mit idealer Infrastruktur + schönsten Freizeitoptionen!
Weitere Informationen
Maklerprovision
Beim Kauf fällt eine vom Käufer zu zahlende Maklerprovision in Höhe von 3,125 % (inkl. gesetzlicher MwSt.) des Kaufpreises an. Die Käufer-Provision ist beim Abschluss des Notarvertrages verdient und fällig. Die Maklerfirma hat einen provisionspflichtigen Vertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen