Das Stadthaus wurde 1904 errichtet und präsentiert sich mit einer weißen Putzfassade mit Stuckverzierungen und weißen isolierverglasten Holzfenstern. Das Haus ist unterkellert und verfügt über wohnlich ausgebaute Räume im Souterrain.
Die Beheizung erfolgt über Fernwärme. Das 379 m² große Grundstück mit Rasenfläche verfügt über eine Vielzahl liebevoll angelegter Anpflanzungen und ist durch Heckeneinfriedungen nicht einsehbar.
Weitere Informationen
Sonstiges
Wir verweisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: Dezember 2020). Diese können Sie dem beigefügten Dokument entnehmen.
Stichworte
Nutzfläche: 56,00 m², Anzahl Balkone: 1, Bundesland: Hamburg, modernisiert: 1984